-
Kirchentag in Hannover: Wir sind dabei!
Veröffentlicht am 29. April 2025
Mehr lesen über Kirchentag in Hannover: Wir sind dabei!Vom 30.4.-4.5.2025 findet in Hannover der Deutsche Evangelische Kirchentag statt. Gemeinsam mit evangelischen und katholischen Ordensgeschwistern gestalten …
-
Aus der Tertiärgemeinschaft: Unterstützung der Kindernothilfe
Veröffentlicht am 29. April 2025
zum ArtikelTertiärbruder Volker Linhard engagiert sich seit über 30 Jahren für die Kindernothilfe.
-
Einblicke aus den Kar- und Ostertagen
Veröffentlicht am 24. April 2025
Mehr lesen über Einblicke aus den Kar- und OstertagenIn Selbitz, in Hof Birkensee und auf dem Petersberg haben wir mit Gästen und Menschen aus der …
-
Österlicher Impuls: Hören & Behalten
Veröffentlicht am 24. April 2025
Zum ImpulsSr. Wiebke Beljan folgt der Spur des Johannesevangeliums: "Herr, wohin sollen wir gehen? Du hast Worte des …
-
Kar- und Ostertage mit der Communität feiern
Veröffentlicht am 16. April 2025
Mehr lesen über Kar- und Ostertage mit der Communität feiernIn Selbitz, auf dem Petersberg und in Hof Birkensee laden wir Menschen ein, die Kar- und Ostertage …

Wir sind sein Werk,
geschaffen in Christus Jesus.
Eph 2,10
Tritt ein in den Liebesraum Gottes...
„Tritt ein in den Liebesraum des Dreieinigen Gottes. Schau auf ihn und bete ihn an, durch den deine Berufung sicheren Grund erhält. Denn nur von ihm, durch ihn und mit ihm kannst du in aller menschlichen Zerbrechlichkeit seinem Ruf folgen und die Berufung Gestalt werden lassen.“
So beginnt die Regel der Christusbruderschaft. Und es ist eine von vielen Möglichkeiten klösterliches Leben zu beschreiben. In der Christusbruderschaft bedeutet Leben im Kloster konkret: Leben in vier Generationen, an sechs verschiedenen Orten, verbunden durch die Sehnsucht, auf Gott hin ausgerichtet leben zu wollen.
Aktuelles
Einblicke
Hier sind noch Plätze frei!
Orte der Communität
Durch die Jahrzehnte hindurch gab es in der Communität immer wieder unterschiedliche Orte, zu denen Schwestern gesandt waren. Vom südlichen Augsburg und München bis zur Mecklenburgischen Seenplatte in Verchen haben Schwestern mit den Menschen vor Ort gelebt, gewirkt und gearbeitet. Aktuell gibt es verschiedene Stadtkonvente und drei Orte mit Gästehäusern: