-
Schwesternwochenende
Veröffentlicht am 15. September 2025
Mehr lesen über SchwesternwochenendeZweimal im Jahr nehmen wir uns Zeit für uns. Begegnung. Austausch. Arbeit an einem Thema. Dieses Jahr …
-
Mittwoch, 17.9., 19.30Uhr: Abendgebet mit ukrainischen Gedichten in der Ordenshauskapelle
Veröffentlicht am 14. September 2025
Mehr lesen über Mittwoch, 17.9., 19.30Uhr: Abendgebet mit ukrainischen Gedichten in der OrdenshauskapelleChris Haska, Altenpflegerin und Theologin hat ukrainische Gedichte übersetzt und liest daraus. Herzliche Einladung!
-
Meditative Wanderung am 20. September
Veröffentlicht am 13. September 2025
Mehr lesen über Meditative Wanderung am 20. September„Endlich frei – dem Leben begegnen auf dem ehemaligen Todesstreifen“ - Sr. Elise und Heidi Sprügel (EEB …
-
Bitte um Unterstützung: Neues Cottage für die Leiterfamilie des CareCenters in Südafrika
Veröffentlicht am 9. September 2025
mehr Infos auf betterplace.orgDer Neubau eines Wohnhauses für die Leiterfamilie ist notwendig, da die bisherige Unterkunft nicht mehr zumutbar ist.
-
Gemeinsam die Fülle an Äpfeln verarbeiten
Veröffentlicht am 7. September 2025
Mehr lesen über Gemeinsam die Fülle an Äpfeln verarbeitenAuch das ist Begegnung und Gemeinschaft: Äpfel schnippeln und daraus leckeres Apfelmus kochen.

Wir sind sein Werk,
geschaffen in Christus Jesus.
Eph 2,10
Tritt ein in den Liebesraum Gottes...
„Tritt ein in den Liebesraum des Dreieinigen Gottes. Schau auf ihn und bete ihn an, durch den deine Berufung sicheren Grund erhält. Denn nur von ihm, durch ihn und mit ihm kannst du in aller menschlichen Zerbrechlichkeit seinem Ruf folgen und die Berufung Gestalt werden lassen.“
So beginnt die Regel der Christusbruderschaft. Und es ist eine von vielen Möglichkeiten klösterliches Leben zu beschreiben. In der Christusbruderschaft bedeutet Leben im Kloster konkret: Leben in vier Generationen, an sechs verschiedenen Orten, verbunden durch die Sehnsucht, auf Gott hin ausgerichtet leben zu wollen.
Aktuelles
Einblicke
Hier sind noch Plätze frei!
Orte der Communität
Durch die Jahrzehnte hindurch gab es in der Communität immer wieder unterschiedliche Orte, zu denen Schwestern gesandt waren. Vom südlichen Augsburg und München bis zur Mecklenburgischen Seenplatte in Verchen haben Schwestern mit den Menschen vor Ort gelebt, gewirkt und gearbeitet. Aktuell gibt es verschiedene Stadtkonvente und drei Orte mit Gästehäusern: